Der Garten- und Pflanzentag holt Anbieter aus der ganzen Bundesrepublik
Mehr Betrieb als je zuvor: Garten- und Pflanzentag im Freilichtmuseum Sobernheim lockt Anbieter aus ganz Deutschland
Die Besucher des Markts hatten viel Freude. Foto: Wilhelm Meyer
Wilhelm Meyer

Bad Sobernheim. Wer sich in diesem Jahr vorgestellt hat, dass der nun im Herbst nachgeholte - klassischerweise im April stattfindende - Garten- und Pflanzentag im rheinland-pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim eine überschaubare Angelegenheit werden würde, sah sich getäuscht. Keinesfalls reichte es mal eben so rund um den Eingang im Moseldorf herumzuschauen. Im Gegenteil: Der Markt in diesem Herbst war weitläufiger als je zuvor.

Lesezeit 2 Minuten
Über mehr als 50 Anbieter hatte sich Museumschefin Sabrina Hirsch freuen können. Damit war die Zahl gegenüber dem letzten Mal im April 2019 noch einmal erkennbar gesteigert worden. Dass man aber so weite Strecken zurücklegen musste, um etwa noch auf dem Schulhof vom Mittelrhein-Westerwald-Dorf oder auf dem Napoleonsplatz der Pfalz-Rheinhessen-Baugruppe mit seinen Wünschen fündig zu werden, hätte wohl kaum einer gedacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region