Verein reagiert auf die Aussagen des Investors
Maus: Villa Streicher ist als Denkmalzone weiter geschützt
Vom Grün im Umfeld der Villa Streicher ist bis auf einen Baum nichts mehr geblieben. „Sieht jetzt kahl aus“, meinte eine Passantin. Foto: Harald Gebhardt
Gebhardt

Bad Kreuznach. Der Konter ließ zwar zwei Wochen auf sich warten, doch jetzt legt der Verein Denk-mal beim Bauvorhaben auf dem Gelände der Villa Streicher, Stromberger Straße 12, in Bad Kreuznach nach. Die scharfe Reaktion in einer Presseerklärung zeigt vor allem eins: Der Konflikt um den Denkmalschutz dort ist längst nicht ausgestanden. Vorsitzender Wilfried Maus widerspricht dabei vielen von Investor Rainer Schmitt, Chef der RS-Plan AG, Bauamtsleiter Klaus Christ und Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer bei der Pressekonferenz am 14. Februar getroffenen Aussagen und lässt in seiner Kritik daran an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.

Lesezeit 3 Minuten
Für den Verein handelt es sich bei dem Areal weiter um eine Denkmalzone als Gesamtensemble, widerspricht Maus den Ausführungen von Schmitt und Christ, wonach nur die 1887 erbaute Gründerzeitvilla unter Denkmalschutz steht. Maus führt zum einen die Denkmaltopografie von 1987 sowie das Verzeichnis der Kulturdenkmäler der Generaldirektion Kulturelles Erbe von 1997 an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region