Waldlaubersheim
Matthias Kohlhase: Vom Sozialismus ins Renaissanceschloss

Wenige Wochen vor dem Mauerfall kam Matthias Kohlhase in den Westen, heute wohnt er in einem kleinen Renaissanceschloss. Foto: Josef Nürnberg

Waldlaubersheim. Vom "Genossen Lehrer" im real existierenden Sozialismus zum Schlossherrn an der Nahe: Verrückter konnte der Lebensweg von Matthias Kohlhase (63) kaum sein, der im September 1989 über die ungarische Grenze und Österreich nach Westdeutschland kam.

Lesezeit 2 Minuten
Nun, 25 Jahre nach der Maueröffnung, sitzt Kohlhase in seinem kleinen Renaissanceschloss und denkt daran zurück, wie er die letzten Monate der DDR erlebte und wie es ihm in Westdeutschland ergangen ist. Nie hätte er gedacht, dass die Mauer fallen würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region