Matthias Harke liefert historische Einordnung
Matthias Harke liefert historische Einordnung: Gastland Nahe war Keimzelle der Naheweinstraße
130 Kilometer lang – die Naheweinstraße, die vor 50 Jahren eröffnet wurde. Foto: Weinland Nahe (Homepage)

Naheland. Das Jubiläum 50 Jahre Naheweinstraße und die Themenwoche dazu im SWR und im Oeffentlichen Anzeiger nimmt Matthias Harke aus Norheim zum Anlass, einen historischen Abriss und weitgehende Informationen zum Thema zu liefern. Er betont besonders die Rolle des Vereins Gastland Nahe.

Lesezeit 3 Minuten
„Immer wieder gab es Anregungen und Vorschläge, unter anderem vom Hotel- und Gaststättenverband, eine touristische Straße mit dem Thema Wein an der Nahe zu konzipieren und zu etablieren“ erinnert sich Harke als Mitstreiter der ersten Stunde. Er erläutert den Werdegang: Elmar Pieroth griff mit dem Verein Gastland Nahe (damals noch Fremdenverkehrsförderverein Nahe Hunsrück) das Thema auf und trieb es, unterstützt vom damaligen Amtsbürgermeister ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region