Bahn Maßnahmen des 73-Millionen-Euro-Pakets werden ab dem Sommer umgesetzt - Programm bis 2021 abschließen
Maßnahmenpaket ab Sommer: Lärmschutz fürs Tal soll aufs Gleis kommen

Ein millionenschweres Maßnahmenpaket soll vom Bahnlärm geplagten Einwohnern des Mittelrheintals Linderung verschaffen. Bis zum Jahr 2021 sollen alle Projekte umgesetzt sein, bereits 2020 müssen die Güterzüge der DB Cargo alle mit leisen Bremssohlen ausgerüstet sein.

picture alliance

Bingen. Der Vorsitzende des Beirats Leiseres Mittelrheintal, Andreas Gehlhaar, ist mit einem positiven Eindruck in seine neue Aufgabe gestartet. Im Rahmen der 14. Beiratssitzung in Bingen zog der Leiter Umwelt der Deutschen Bahn, der seit Februar Lärmschutzbeauftragter des Konzerns ist, ein zufriedenes Zwischenfazit.

Lesezeit 2 Minuten
„Man merkt, dass eine Menge passiert ist“, sagte Gehlhaar mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Lärmschutz am Mittelrhein. Mit der Umsetzung eines Maßnahmenpakets in Höhe von 73 Millionen Euro soll jetzt vor Ort für Linderung gesorgt werden. „In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Zahl der leisen Züge verdoppelt“, erklärte der Bahn-Manager nach der Sitzung in Bingen, „die Reduzierung des Lärms im Mittelrheintal ist deutlich zu spüren“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region