Widerstand Landesvorsitzender ist überzeugt: Genehmigung der Anlagen bei Pferdsfeld verstößt gegen geltendes Recht
Massiver Gegenwind: Naturschützer wollen gegen Windpark Pferdsfeld klagen
Da standen alle Zeichen noch auf 13 Windrädern bei Eckweiler und Pferdsfeld (mittlerweile geht die Projektplanung von sieben Rotoren aus): Zwischen 2013 und 2014 wurden mit diesem 100 Meter hohen Mast von Juwi Wörrstadt Windtempo und -richtung gemessen. Längst ist Juwi aus dem Spiel. Jetzt klagen Umweltschützer gegen das BayWa r.e.-Vorhaben. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinge

Kreis Bad Kreuznach. Der Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) kündigt eine Klage gegen den Windpark Pferdsfeld an: „Die Genehmigung verstößt gegen geltendes Recht“, betonte der Landesvorsitzende Harry Neumann am Dienstag gegenüber dem Oeffentlichen Anzeiger. Er zeigte sich zuversichtlich, dass bei Pferdsfeld „nie ein Windrad in Betrieb gehen wird“. Nach Aussage von Neumann soll die Klage in den nächsten Tagen beim zuständigen Verwaltungsgericht eingereicht werden.

Lesezeit 2 Minuten
Die stellvertretende Vorsitzende des Naturschutzverbandes, Sylke Müller-Althauser, ist überzeugt, dass sich die Kreisverwaltung Bad Kreuznach mit der 2017 erteilten Genehmigung zum Bau des Windparks „außerhalb des geltenden Gesetzes gestellt“ hat. Sie verweist dabei auf die außergewöhnliche Vielfalt schutzbedeutsamer Arten in diesem Bereich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region