Keine Probleme in Stadt und Kreis: Die Landtagswahl lief auch in der Pandemie reibungslos - Hohe Briefwahl-Quote entlastete Teams vor Ort : Masken und Hygiene für demokratisches Grundrecht: Keine Probleme in Stadt und Kreis Kreuznach
Keine Probleme in Stadt und Kreis: Die Landtagswahl lief auch in der Pandemie reibungslos - Hohe Briefwahl-Quote entlastete Teams vor Ort
Masken und Hygiene für demokratisches Grundrecht: Keine Probleme in Stadt und Kreis Kreuznach
14. März, 18.03 Uhr, In der Rüdesheimer Rosengartenhalle. Die Urne mit den Präsenzstimmen (467; Briefwahl: 935) wird auf eine große Tischformation geleert. So wird es auch bei der Bundestagswahl am 26. September sein. In Rüdesheim wird keine kleinere Gemeinde mitausgezählt. Fotos: Stefan Munzlinger (Archiv) Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. Corona und der Urnengang: Am Sonntag war alle Theorie grau und Praxis angesagt. In den Wahllokalen landauf, landab lief alles nach Plan und sorgte die hohe Briefwahlbeteiligung für eher entspannte Stimmung unter den Helfern.
Nun ist eine Landtagswahl zwar nicht unwichtig, doch was den Aufwand vor allem des Auszählens an-
geht, nicht mit einer Kommunalwahl und ihren großen Wahlzetteln, etwa für den Kreistag (50 Sitze) und die VG-Räte (überall jenseits der 30 Sitze) zu vergleichen.