Kappensitzung Die Monzinger Narren nahmen erst langsam, dann aber richtig Fahrt auf
Manege frei in Monzingen: Von Wetterfeen und rotzfrechen Puppen
Puppenspieler Simon Heinrich hatte seine liebe Not mit der rotzfrechen Bauchrednerpuppe (Thore Pasenau), die sich wenig kooperativ zeigte, das Publikum aber hervorragend unterhielt. 
Silke Bauer

Monzingen. Viel Lokalkolorit gab es am Samstagabend bei der Kappensitzung des TuS 04 Monzingen (Motto: Zirkus Munzinge – Manege frei – Alle Narre sin debei) in der Monzinger Festhalle zu hören: Schon beim ersten Beitrag, dem Auftritt der Wein trinkenden Tratschtanten Maren Alt und Nadine Hamann, bekommt so mancher namentlich genannte Dorfbewohner im Scherz eins übergezogen, was vor allem die Besucher zum Lachen bringt, die sich mit dem Monzinger Gemeindeleben bestens auskennen. Nette Idee: Maren Alts Bühnenfigur bekommt auf der Bühne ständig Anrufe vom nervigen Ehemann, dem sie erzählt, sie befände sich gerade auf einem Spaziergang und komme gleich nach Hause zurück.

Lesezeit 3 Minuten
Überhaupt wird deutlich, dass eine Ehe im Laufe der Jahre eindeutig an Romantik verliert. Sie habe am Mittag Linsensuppe für sich und den Gatten gekocht und den Tisch romantisch dekoriert, erzählt Maren Alt ihrer Freundin Nadine. Dann habe sie ihren Mann verliebt angeblickt und ihm mitgeteilt, ihr werde ganz warm ums Herz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden