Rotkreuzhelfer unterstützen Mitarbeiter des ZDF, die gleich drei große, internationale Sportereignisse zu bewältigen haben
Manager für Hygiene und Versorgung: Rotkreuzhelfer unterstützen ZDF, das drei internationale Sportereignisse zu bewältigen hat
Ein eingespieltes Team sind (von links) Roy Ebner (ZDF), Thorsten Kraft (Teamleiter und Notfallsanitäter DRK), Dominik Müller (Notfallsanitäter DRK) und Nadja Schäfer (Notfallsanitäterin DRK). Foto: Philipp Köhler/DRK
DRK Köhler

Mainz. Normalerweise sitzt Notfallsanitäter Thorsten Kraft auf dem Rettungswagen der DRK-Rettungswache in Ingelheim. Seit Anfang Juni führt der Weg zur Arbeit den 47-jährigen Rotkreuzlers jedoch auf den Mainzer Lerchenberg zum ZDF. Hier sorgt der erfahrene Rettungsdienstmitarbeiter mit einem Team aus vier Kollegen für die Sicherheit des Sendebetriebs während der Fußballeuropameisterschaft, der Olympischen Spielen und der Paralympics.

Lesezeit 2 Minuten
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Diese Erkenntnis ist nicht neu, gewinnt aber gerade zu Pandemiezeiten an Bedeutung. Daher haben das ZDF und der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe kurzerhand eine neuartige Kooperation geschlossen. Die Mitarbeiter des DRK-Rettungsdienstes aus Mainz sorgen während der gesamten Produktionszeit für die Einhaltung des eigens vom ZDF erstellten Hygienekonzepts.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region