Die Grünen sind mit an Bord und plädieren angesichts des Klimawandels für einen Ausbau des Schienenverkehrs: Mainzer SPD versucht, Ausbau der A 643 zu kippen – Grüne stimmen zu
Die Grünen sind mit an Bord und plädieren angesichts des Klimawandels für einen Ausbau des Schienenverkehrs
Mainzer SPD versucht, Ausbau der A 643 zu kippen – Grüne stimmen zu
Blick vom Naturschutzgebiet Mainzer Sand auf die Schiersteiner Brücke. Foto: Gisel Kirschstein gisela Kirschstein
Mainz. Die Schiersteiner Brücke nähert sich ihrer Vollendung – doch beim Nadelöhr auf Mainzer Seite ist weiter kein Fortschritt in Sicht. Das im September 2018 gestartete Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der A 643 ist immer noch nicht angeschlossen – und nun rüttelt die Mainzer SPD gar erneut am dreispurigen Ausbau.
Lesezeit 3 Minuten
Die sich abzeichnende Ampel-Koalition in Berlin schürt offenbar neue Hoffnungen bei SPD und auch den Mainzer Grünen, den Ausbau noch kippen zu können. Die CDU kritisierte das scharf
„Die Mainzer SPD bittet die Bundesregierung, die jetzt gebildet wird, den sechsspurigen Ausbau der Autobahn A 643 zwischen dem Dreieck Mainz und der Anschlussstelle Mainz-Mombach zu überdenken“, beschloss die Mainzer SPD kürzlich auf einem Parteitag.