Reformation N.N. Theater bringt das Wirken Martin Luthers auf die Bühne
Luther-Stück zum KuSo-Start: Der Teufel als Begleiter im Leben
Die Macht der Bischöfe und Dekadenz der Kirche erregte nicht nur Luther. Durch die Schriften Luthers sahen die Bauern sich bestätigt gegen die Herrschaft aufzubegehren. Fotos: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. „Ich fürchte nichts“, lautete der Titel des Theaterstückes des N.N. Theaters in Kooperation mit der Evangelischen Kirche im Rheinland als Beitrag zum Kultursommer-Start. Es ging - natürlich - über das Leben Martin Luthers und näherte  sich dem Reformator teils mit rheinischer Lebensart und Freude, aber auch mit Tragik, Poesie und Musik.

Lesezeit 2 Minuten
Dunkle Wolken zogen am Samstag über den Platz an der Pauluskirche, manche Besucher – die ohnehin nur rar erschienen waren – sorgten sich, ob die Vorstellung trocken über die Bühne gehen würde. Doch das N.N. Theater legte eine Punktlandung hin, denn erst als der Reformator im Sterben lag, begann es zu tröpfeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region