Schulträgerausschussdiskutierte, wie man Corona begegnen kann
Lüften verringert Virenkonzentration: Kreuznacher Kreisschulträgerausschuss findet 22 Millionen zu teuer
Im Mehrzweckraum der Geschwister-Scholl-Schule in Waldböckelheim empfahlen die Mitglieder des Schulträgerausschusses die Annahme des Teilhaushalts für die 23 vom Kreis getragenen Schulen. Foto: Wilhelm Leyendecker
Wilhelm Leyendecker

Kreis Bad Kreuznach. Brisantester Punkt im Kreisschulträgerausschuss am Montag in der Waldböckelheimer Geschwister-Scholl-Schule: die aktuelle Corona-Lage an den Schulen und die Folgen der im Kreis auf Rot stehenden Virenampel. Ein großes Problem im täglichen Schulbetrieb ist das Verringern der Virenkonzentration in der Raumluft.

Lesezeit 3 Minuten

Kühle Klassenräume zu erwarten

Man halte sich an die Vorgaben des Landes, betonte Landrätin Bettina Dickes: Eine Lüftung durch periodisches Öffnen der Fenster während des Unterrichts werde vom Ministerium als ausreichend erachtet. „Mit dieser Maßnahme wird sicher kein Kind erfrieren, obwohl es in den Räumen dann leider nicht so warm ist wie in anderen Wintern“, sagte die Landrätin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region