Plus
Langenlonsheim

Langenlonsheimer sammelt exotische Objekte: Wenn Senklote zur Leidenschaft werden

Das Sammeln von Raritäten ist für viele Kinder und Erwachsene nicht nur ein schönes Hobby, sondern eine Leidenschaft. Die erstreckt sich beispielsweise von Autogrammkarten bekannter Sportler, Politiker, Schauspieler und Schlagergrößen, über Briefmarken, Münzen und Bierdeckeln, bis hin zu Kaffeemühlen oder Sammeltassen. Die Anzahl der Sammler von Senkloten kann man allerdings an zwei Händen abzählen. Einer von ihnen ist Wolfgang Rücker (76). Der pensionierte Maschinenbauingenieur, der seit 1985 in Langenlonsheim lebt, besitzt rund 3000 Senklote aus aller Welt.

Von Dieter Ackermann
Lesezeit: 2 Minuten
Kleines Museum im Haus In seinem Haus in der Schillerstraße in Langenlonsheim hat er ein kleines Museum eingerichtet. Wer es besucht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Je länger man in den Räumen verweilt und Wolfgang Rücker zuhört, umso spannender wird es. Der Oeffentliche Anzeiger besuchte den Sammler und Autor. Im ...