2500-Einwohner-Gemeinde feiert 50. Geburtstag - Größtes Weinanbaugebiet an der Nahe
Lange Geschichte passt auch zum 50. Geburtstag: In Guldental lässt's sich leben
Guldental, das Dorf mit seinen rund 2500 Einwohnern, wurde im Zuge der Gebietsreform 1969 aus den Ortsteilen Heddesheim, Waldhilbersheim und Breitenfelser Hof gebildet. Sie können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Eingebettet in eine Rebenlandschaft liegt der Ortsteil Heddesheim, der bereits 1163 urkundlich erwähnt wurde.
Dieter ACKERMANN

Guldental, die schmucke Gemeinde mit ihren rund 2500 Einwohnern, wurde im Zuge der Funktional- und Gebietsreform 1969 aus den Ortsteilen Heddesheim, Waldhilbersheim und Breitenfelser Hof gebildet. Sie kann auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurückblicken.

Lesezeit 4 Minuten
In der Hallstattzeit, der frühen Eiszeit zwischen 700 und 450 v. Chr., war das Gebiet südlich der Straße nach Langenlonsheim schon besiedelt. Ein Meilenstein aus dieser Zeit wurde dort gefunden. Auf eine sehr frühe Besiedlung lassen auch Hügelgräber schließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region