Berufswettbewerb Der 18-jährige Christian Emrich bewies in Mecklenburg-Vorpommern sein Können: Landjugend-Wettbewerb: Junger Nachwuchswinzer aus Biebelsheim bundesweit in der Spitze
Berufswettbewerb Der 18-jährige Christian Emrich bewies in Mecklenburg-Vorpommern sein Können
Landjugend-Wettbewerb: Junger Nachwuchswinzer aus Biebelsheim bundesweit in der Spitze
Der 18-jährige Biebelsheimer Christian Emrich (3. von links) beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend Foto: BDL BDL
Biebelsheim. Christian Emrich gehört zu den besten Nachwuchswinzern der Bundesrepublik. Der 18-Jährige hatte sich für den Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2017 qualifiziert und war Anfang Juni nach Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern gereist. Er überzeugte im Finale des Wettstreits, an dem sich bundesweit mehr als 10.000 junge Menschen beteiligt haben.
Der junge Mann, der auf dem Weingut K + K Dautermann den Beruf des Winzers erlernt, musste in Berufstheorie und in der Praxis sein Können beweisen. Doch auch seine Fitness beim Präsentieren und im Allgemeinwissen war gefragt. Punkten konnte er, wenn er Gefahrenzeichen kannte oder wusste, wie lang ein Jugendlicher maximal pro Woche arbeiten darf.