Autor Dr. Rahim Schmidt praktiziert in Stromberger Praxis - Arzt hat ein Buch geschrieben über interkulturelle Medizin
Landarzt: Gespräche mit Patienten sind alles
Dr. Rahim Schmidt mit „seinen Kindern“: Als Vizevorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit in Mainz kümmert er sich um die Behandlung von jungen Menschen, die finanziell nicht gut gestellt sind. Foto: privat

Stromberg. Knapp acht Minuten Zeit nehmen sich Ärzte in Deutschland pro Patient. Zuhören, reden, nachhaken? Schön wär's. Dabei wünschen sich nicht nur Kranke ein offenes Ohr, sondern auch die Mediziner beklagen den Zeitdruck, der durch überbordende Wartezimmer und Dokumentationspflichten entsteht. Einer, dem die Arzt-Patienten-Beziehung am Herzen liegt, ist Dr. Rahim Schmidt, der immer montags in Stromberg in der Hausarztpraxis Brenner und Muurling arbeitet. Dort kümmert er sich um Patienten und macht Hausbesuche. „30 bis 80 Prozent aller Behandlungsfehler entstehen durch mangelnde Kommunikation“, sagt er. Und das gilt umso mehr, wenn eine Flucht- oder Migrationsgeschichte hinzukommt. Darüber hat Rahim Schmidt nun ein Buch geschrieben.

Lesezeit 3 Minuten
„Interkulturelle Medizin und Kommunikation“ heißt das Werk des vielseitigen Mediziners, der einmal in der Woche Landarzt aus Überzeugung ist. Für ihn liegt auf der Hand, dass sehr kurze Arzt-Patienten-Gespräche die Krankheitserkennung und Therapie negativ beeinflussen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region