Ausschuss Universität Karlsruhe untersucht Naheabfluss im Bereich Bad Münster am Stein - Ergebnis soll im Frühjahr vorliegen
Kurmittelhaus soll Hochwasserschutz erhalten
Nur im Bereich des historischen Kurmittelhauses am Kurpark und am Kapitän-Lorenz-Ufer (Foto) sind im Stadtteil Bad Münster am Stein technische Hochwasserschutzmaßnahmen notwendig. Die Uni Karlsruhe untersucht zurzeit auch den Naheabfluss in der Ortslage. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Das historische Kurmittelhaus am Kurpark im Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg soll einen ausreichenden und modernen Hochwasserschutz bekommen. Die Überlegungen dazu stellte Corinna Peerdeman, Leiterin der Fachabteilung Tiefbau und Grünflächen der Bad Kreuznacher Stadtverwaltung, jetzt im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr vor. Nach den bisherigen Untersuchungen besteht in Bad Münster ein Bedarf an technischen Hochwasserschutzmaßnahmen nur für die Bereiche am Kurmittelhaus sowie am Kapitän-Lorenz-Ufer.

Lesezeit 2 Minuten
Um verlässliche Aussagen über eine mögliche Verbesserung des Hochwasserabflusses durch Unterhaltungsmaßnahmen (zum Beispiel Beseitigung von Bewuchs) in der Nahe treffen zu können, hat die Regionalstelle Wasserwirtschaft Koblenz 2016 die Universität Karlsruhe beauftragt, eine hydraulische Untersuchung für den Bereich zwischen Wehranlage Salinenwehr Kreuznach und B-48-Ortsausgang in Richtung Bad Kreuznach zu erstellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region