Baupläne Ausschuss einigt sich auf Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan für das ehemalige THW-Gelände
Kuhberg: Viel Kritik an Plänen für ein neues Wohnviertel auf dem ehemaligen THW-Gelände

Seit Jahren liegt das Areal des früheren THW-Geländes auf dem Kreuznacher Kuhberg brach. Jetzt gibt es Pläne für den Bau eines grünen Wohnviertels dort.

Marian Ristow

Bad Kreuznach. Jahrelang lag das ehemalige THW-Gelände auf dem Bad Kreuznacher Kuhberg brach und verwilderte. Als jetzt aber die Stadtverwaltung informiert wurde, dass das 2,6 Hektar große, zwischen der Einmündung von Ledderhoser Weg und Rheingrafenstraße und dem Waldrand gelegene Gebiet in den Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) übergegangen ist und vermarktet werden soll, schrillten die Alarmglocken. Denn der Flächennutzungsplan von 2005 lässt dort eine Wohnbebauung zu.

Lesezeit 3 Minuten
Um die Fäden in der Hand zu behalten und vorgeben zu können, „was dort oben passiert“, wie Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer betonte, will die Stadt einen Bebauungsplan aufstellen und hat mit dem Architekturbüro HDG ein Bebauungskonzept für das Areal entwickelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region