Personalkosten sowie Bau- und Verkehrsmaßnahmen sorgen für rote Zahlen
Kreuznacher Stadthaushalt: Etat für 2022 ist lauter Schrei nach mehr Geld
2022 soll ein Investitionsvolumen von 29,43 Millionen Euro verausgabt werden: Eines von mehreren Großprojekten ist die neue Grundschule auf einem Gelände nahe der Diakonie. Foto: Derichs und Konertz Projektmanagement
Derich und Konertz

Bad Kreuznach. Die ersten städtischen Etatberatungen nach der Amtszeit von Wolfgang Heinrich sind am Dienstagabend zu Ende gegangen. Und das mit Vollzug: Der Ergebnishaushalt wurde mit 13 Ja- bei sechs Neinstimmen (Grünen, FDP, AfD, Büfep, Faire Liste) angenommen, der Investitionshaushalt kam mit elf Ja- und 8 Neinstimmen ins Ziel (Grüne, Linke, FDP, AfD, Büfep, Faire Liste).

Lesezeit 3 Minuten
An gerade mal zwei Tagen galoppierte der Finanzausschuss unter der Leitung von Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer – sowie unter den Augen von Neu-Bürgermeister Thomas Blechschmidt und Beigeordnetem Markus Schlosser – durch eine Wust von Produkten, Zahlen und Tabellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region