2022 soll ein Investitionsvolumen von 29,43 Millionen Euro verausgabt werden: Eines von mehreren Großprojekten ist die neue Grundschule auf einem Gelände nahe der Diakonie. Foto: Derichs und Konertz Projektmanagement Derich und Konertz
Bad Kreuznach. Die ersten städtischen Etatberatungen nach der Amtszeit von Wolfgang Heinrich sind am Dienstagabend zu Ende gegangen. Und das mit Vollzug: Der Ergebnishaushalt wurde mit 13 Ja- bei sechs Neinstimmen (Grünen, FDP, AfD, Büfep, Faire Liste) angenommen, der Investitionshaushalt kam mit elf Ja- und 8 Neinstimmen ins Ziel (Grüne, Linke, FDP, AfD, Büfep, Faire Liste).
Lesezeit 3 Minuten
An gerade mal zwei Tagen galoppierte der Finanzausschuss unter der Leitung von Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer – sowie unter den Augen von Neu-Bürgermeister Thomas Blechschmidt und Beigeordnetem Markus Schlosser – durch eine Wust von Produkten, Zahlen und Tabellen.