Kampfmittelortung fand 50 verdächtige Objekte
Kreuznacher Pfingstwiese untersucht: Kampfmittelortung fand 50 verdächtige Objekte
Granate
Granate (Symbolfoto)
Polizeidirektion Wittlich. Polizeidirektion Wittlich (Archi

Bad Kreuznach. Auf der Pfingstwiese fand im November eine Kampfmittelortung im Auftrag der Stadt Bad Kreuznach statt. Das gesamte Messegelände wurde an zwei Tagen durch ein GPS-gestütztes Magnetik-4-Kanalsondiersystem aufgezeichnet. Dabei wurden ferromagnetische Anomalien festgestellt, die auf magnetische Metalle wie Eisen im Boden hinweisen.

Lesezeit 1 Minute
Nachdem diese mit den Strom-, Wasser- und Abwasserplänen des Geländes abgeglichen waren, blieben rund 50 Objekte im Boden, die näher untersucht werden müssen. Die Stadt lässt die Stellen nun durch einen sprenggeschützten Bagger öffnen und auf mögliche explosive Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg prüfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region