SPD und Grüne scheitern mit Antrag - Sitzung des Stadtrats mit zwei Kreistagen Ende Oktober: Kreuznacher ÖPNV steckt in der Krise: Jetzt drängt die Zeit
SPD und Grüne scheitern mit Antrag - Sitzung des Stadtrats mit zwei Kreistagen Ende Oktober
Kreuznacher ÖPNV steckt in der Krise: Jetzt drängt die Zeit
Wie soll es mit dem Öffentlichen Personennahverkehr in der Region weiter gehen? In dieser Frage sitzen die Stadt und Kreis Bad Kreuznach mit dem Kreis Mainz-Bingen in einem Boot. Aktuell wird in den Gremien über eine Kommunalisierung des ÖPNV diskutiert. Foto: Anna-Maria Pejsek (Archiv) Anna-Maria Pejsek
Bad Kreuznach. In Corona-Zeiten sollen die Bad Kreuznacher Rats- und Ausschusssitzungen nur maximal drei Stunden dauern. Das funktioniert zwar, hat aber seinen Preis: Die Tagesordnung ist so kaum zu schaffen, die letzten Punkte bleiben auf der Strecke, werden auf die nächste Sitzung verschoben oder, wie jetzt im Stadtrat, an die jeweiligen Fachgremien verwiesen.
Lesezeit 2 Minuten
So landete der Antrag der Fraktion von FWG und Büfep zu den umstrittenen Pop-up-Radwegen in der Gensinger Straße im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr, soll dort in einer der nächsten Sitzungen diskutiert werden.
Dagegen wollte SPD-Fraktionsvorsitzende Claudia Eider den gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD und Grünen, eine paritätisch mit neun Personen besetzte Arbeitsgruppe der Stadt sowie der beiden Kreise Bad Kreuznach ...