Rettungswache auf der Pfingstwiese ist gerüstet: Kinderfinder-Bändchen helfen, wenn man sich im Gedränge verliert
Kreuznacher Jahrmarkt: 60 Rotkreuzler sind bestens vorbereitet
Die Kinderfinder-Bändchen des DRK erfreuen sich während des Volksfestes großer Beliebtheit. Foto: Philipp Köhler/DRK
philipp köhler

Wenn der Kreuznacher Jahrmarkt nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung seine Pforten öffnet, ist man beim Deutschen Roten Kreuz in Bad Kreuznach bereits bestens vorbereitet. Sanitätsmaterial wurde zusammengestellt und in Notfallcontainer für die Jahrmarktswache sortiert, Fahrzeuge wurden überprüft und zusätzlich aufgerüstet, damit an den sechs Jahrmarktstagen alles für den Notfall in ausreichender Menge bereitliegt.

Lesezeit 2 Minuten

Die Beschaffung war in diesem Jahr dabei eine echte Herausforderung. Aufgrund des Ukrainekonfliktes und der Pandemie waren viele Medizinprodukte nur schwer zu bekommen. Am Ende haben die Logistikspezialisten des DRK es aber geschafft: Der Jahrmarkt kann kommen.

Damit bei kleineren und größeren Notfällen alle Schausteller und Jahrmarktsbesucher bestens versorgt sind, ist das DRK mit insgesamt 60 ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern im Einsatz. Zudem unterstützen mehrere Ärztinnen und Ärzte das Team des DRK. Bis zu sechs mobile Einsatzteams sind jederzeit auf dem Festgelände unterwegs und direkt für Hilfeersuchen ansprechbar. Ausgestattet mit Notfallrucksack und Funk ist so schnelle und professionelle Hilfe verfügbar. Für Notfälle stehen zudem ein Rettungswagen und ein Krankentransportfahrzeug bereit.

„Wir freuen uns, dass der Jahrmarkt endlich wieder stattfinden kann. Auch für uns Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ist das Volksfest eines der Highlights im Rotkreuzkalender und unsere Einsatzkräfte können es kaum noch erwarten, dass es losgeht“, schildert DRK-Einsatzleiter und Kreisbereitschaftsleiter Thorsten Walg die Stimmung bei den Helfenden.

Kinderfinder-Bändchen werden verteilt

Fast schon traditionell verteilt das Rote Kreuz auch in diesem Jahr erneut die beliebten Kinderfinder-Bändchen an Familien. Die kostenlosen Bändchen können während des gesamten Jahrmarkts an der Hauptwache des Roten Kreuzes links neben dem Haupteingang im Spezialistenweg und bei der DRK-Außenwache am Naheweinzelt abgeholt werden.

Ein Besuch beim DRK lohnt sich daher auf jeden Fall gleich zu Beginn des Jahrmarktsbesuches mit der Familie. Ein hilfreicher Tipp des DRK: Immer auch eine Telefonnummer von einem Familienmitglied angeben, das nicht auf dem Jahrmarkt ist. So kann man auch bei leerem Handyakku jemanden erreichen. Auch für Eltern von Jugendlichen gilt es, während des Jahrmarktbesuches der Sprösslinge erreichbar zu sein. Muss, trotz aller Vorsicht, doch einmal die Hilfe des DRK in Anspruch genommen werden, so haben die Helfenden des Roten Kreuzes die Möglichkeit die Eltern anzurufen und das weitere Vorgehen abzustimmen.

Im Notfall erreicht man den DRK-Sanitätsdienst entweder an der Jahrmarktswache am Haupteingang in der Güterbahnhofstraße oder auf der anderen Seite am Naheweinzelt. Auch die mobilen Einsatzteams sind jederzeit ansprechbar. Zudem kann per Notruf 112 auch die Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach erreicht werden, welche in direkter Verbindung mit dem DRK auf der Pfingstwiese steht. red

Top-News aus der Region