Debatte im Gymnasium am Römerkastell war geprägt von Respekt
Kreuznacher Gymnasiasten fragen Landespolitiker: Debatte im Gymnasium am Römerkastell
„Daumen hoch“ oder „Daumen runter“: Michael Simon (SPD), Lisett Stuppy (Grüne), Philipp Fernis (FDP) und Helmut Martin (CDU) nahmen im Gymnasium am Römerkastell zu kritischen Fragen Stellung. Foto: Kai Sieben
kai sieben

Bad Kreuznach. Eine ausgesprochen rege Diskussion zwischen Schülern und Politikern wurde im Musiksaal des Gymnasiums am Römerkastell geführt. Die Fachschaft Sozialkunde lud mehrere Landespolitiker ein, um drängende Fragen zu beleuchten, die gerade Jugendliche in diesen unruhigen Zeiten beschäftigen.

Lesezeit 2 Minuten
Auf Einladung der Schüler stellten sich Lisett Stuppy (Grüne), Michael Simon (SPD), Helmut Martin (CDU) und Philipp Fernis (FDP) den Fragen der Schüler. Elisabeth Hegemann und Max Schmitt moderierten nahezu professionell die inhaltsreiche Debatte, die von gegenseitigem Respekt geprägt war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region