Eindringlicher Appell des Trägerverein-Vorstands
Kreuznacher Frauenhaus: Jedes Jahr klafft eine Lücke in der Finanzierung
Maria Janta (von links), Dr. Susanne Kother-Groh vom Vorstand Frauen helfen Frauen, die Leiterin des Kreuznacher Frauenhauses, Petra Wolf, und Helga Baumann, ebenfalls vom Vorstand des Trägervereins, machen auf die Finanzierungslücke der Einrichtung aufmerksam.
Frauen helfen Frauen

Bad Kreuznach. 30 Jahre ist es her, dass die Bad Kreuznacher Frauen eine Schutzeinrichtung für Frauen und Kinder forderten und ihre Pläne für ein Kreuznacher Frauenhaus verwirklichten. Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt wurde ein Frauenhaus eingerichtet, in dem von häuslicher Gewalt bedrohte Frauen und ihre Kinder Schutz, Sicherheit und Hilfe erhielten – und in Zeiten der Infektionsgefahr durch das Coronavirus auch weiterhin erhalten.

Lesezeit 3 Minuten
In der Gründungsphase waren es Frauen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die mutig und unabhängig an einem Strang zogen und erreichten, dass das Frauenhaus am 15. April 1990 eröffnet werden konnte. Daran erinnern die Vorsitzenden des Trägervereins Frauen helfen Frauen, Helga Baumann, Maria Janta und Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region