Das Verhalten der Fastnachtsbesucher hat sich grundlegend verändert - Zurückhaltung statt Run auf Karten
Kreuznacher Fastnacht in Zeiten der Post-Corona-Ära und der Energiekrise: Spätbucher erschweren die Planung
Peter Fluhr ist seit fünf Jahren Präsident der GKGK. Die erste vollständige Nach-Corona-Kampagne birgt ihre Tücken. Foto: Charlotte Eberwien
Charlotte Eberwien

Das Verhalten der Kreuznacher Fastnachtsbesucher hat sich grundlegend verändert. Bisher gab es keinen großen Ansturm auf Karten. Stattdessen geht es eher zurückhaltend zur Sache.

Lesezeit 2 Minuten
Die Bad Kreuznacher Saalfastnacht ist eröffnet: Mit der Herrensitzung der GKGK (Große Karneval Gesellschaft Kreuznach 1846) nimmt das Treiben in den Hallen der Stadt in der fünften Jahreszeit stets seinen Anfang – so auch am vergangenen Freitagabend in der „guten Stubb“, dem Kurhaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region