Statt einen Abriss zu genehmigen, kündigt die Denkmalfachbehörde eine Erweiterung der bestehenden Denkmalzone Kurpark an : Kreuznach wird Wasserrad behalten müssen: Erweiterung der Denkmalzone Kurpark angekündigt
Statt einen Abriss zu genehmigen, kündigt die Denkmalfachbehörde eine Erweiterung der bestehenden Denkmalzone Kurpark an
Kreuznach wird Wasserrad behalten müssen: Erweiterung der Denkmalzone Kurpark angekündigt
Das Wasserrad verbreitet morbiden Charme. Die Stadt würde es gern abreißen, aber die oberste Denkmalschutzbehörde möchte das historische Stück in die Denkmalzone einbeziehen. Foto: Josef Nürnberg Josef Nürnberg
Bad Münster-Ebernburg. Freunde von sogenannten „Lost Places“ dürften beim Anblick des Wasserrads gegenüber dem Fähranlieger zum Huttental in Bad Münster am Stein die Herzen höher schlagen. Denn das zusehends verfallene Prunkstück verbreitet seit Jahrzehnten einen morbiden Charme. Nun droht es umzustürzen, sodass die Bauverwaltung das meterhohe Rad großzügig mit einem Bauzaun abgesperrt hat. Eine Lösung wäre der Abriss. Die Stadt hat hierzu einen Antrag an die Denkmalfachbehörde in Mainz gestellt.
Lesezeit 2 Minuten
Ob die Behörde dem Abriss aber zustimmen wird, ist seit Montag fraglicher denn je. Denn per E-Mail vom 20. Juli haben die Denkmalexperten, die bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe angesiedelt sind, die Erweiterung der bestehenden Denkmalzone Kurpark angekündigt.