Kreisfeuerwehrverband tagt in Hackenheim
Tagung des Kreisfeuerwehrverbandes: In Kreuznach wird mehr Geld von Land und Bund erwartet
Michael Klein (links) ehrte Feuerwehrleute und Unterstützer für besondere Verdienste. Er zeichnete Gabriele Jung aus Nußbaum (Mitte) mit der Floriansnadel aus. Zudem verlieh er das deutsche Feuerwehrehrenzeichen in Silber an Christian Vollmer (Waldböckelheim), Holger Schmidt (Gutenberg) und den Norheimer Bernd Gallon (2. 4. und 6. von links) sowie das Ehrenzeichen in Bronze an den Bad Kreuznacher Jörg Dindorf (3. von links). Darüber freuten sich (von rechts) André Weber und Norbert Jung. Foto: Jens Fink
Jens Fink

Endlich wieder in Präsenz tagte die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Hackenheim. In der Rheinhessen-Halle Hackenheims forderten die Vertreter der Feuerwehrleute im Kreis nicht zuletzt ein stärkeres Engagement von Land und Bund für die Arbeit der Feuerwehren in den Gemeinden.

Lesezeit 3 Minuten
Holger Schmidt, Stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI), zog eine positive Bilanz der Arbeit, die von den 113 Einheiten des Kreisfeuerwehrverbandes und der Werksfeuerwehr Michelin auch 2021 wieder geleistet worden sei. Neben dem Aufbau des Corona-Impfzentrums in Bad Sobernheim habe auch der Hochwassereinsatz an der Ahr die Aktiven vor besondere Herausforderungen gestellt, die aber mit Bravour gemeistert wurden, betonte ...

Top-News aus der Region