Kreis setzt "große Hoffnungen" in Handyanwendung: Kreis setzt „große Hoffnungen“ in Handyanwendung: Weniger Papier mit Luca-App
Kreis setzt "große Hoffnungen" in Handyanwendung
Kreis setzt „große Hoffnungen“ in Handyanwendung: Weniger Papier mit Luca-App
Kreis Bad Kreuznach. Kontakte digital nachverfolgen und Öffnungen behutsam ermöglichen: Dafür ist die Luca-App Voraussetzung. So könne die bisherige Erfassung von Kontaktdaten auf Papier ein Ende haben, beziehungsweise deutlich reduziert werden, wirbt die Kreisverwaltung für diese App.
Lesezeit 1 Minute
Der Kreis erprobt als einer von sechs in Rheinland-Pfalz, die mit Steuergeld finanzierte Handyanwendung. Die Luca-App, die von Datenschützern auch kritisch betrachtet wird, ermögliche eine sichere und lückenlose und vor allem schnelle Kontaktnachverfolgung, betont Landrätin Bettina Dickes: „So kann ein weiterer Schritt in Richtung Normalität gegangen werden.