Wahlrecht auf bestimmtes Vakzin gibt es nicht
Kreis Mainz Bingen nutzt Impfstoff von AstraZeneca ab Mitte Februar – Wahlrecht auf bestimmtes Vakzin gibt es nicht
Bald soll auch mit dem Stoff von AstraZeneca geimpft werden. Eine Wahl zwischen den Vakzinen haben die Impflinge nicht. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Mainz-Bingen. Im Impfzentrum des Kreises Mainz-Bingen wird voraussichtlich ab dem 15. Februar auch der Impfstoff des britischen Herstellers AstraZeneca verimpft, wie die Kreisverwaltung mitteilt. Bis dahin werden an der Konrad-Adenauer-Straße in Ingelheim 1300 Dosen des gemeinsam mit der Universität Oxford entwickelten Vakzins erwartet. Zeitgleich geht auch die zweite Impfstraße in Betrieb, die komplett barrierefrei ausgebaut sein wird. „Derzeit werden die Räume dort endgereinigt und eingerichtet“, sagt der Leiter des Zentrums, Mathias Hirsch.

Lesezeit 1 Minute
Wenn auch die Lieferung mit dem Impfstoff der Mainzer Firma Biontech wieder normal läuft, was ebenfalls ab der ersten Märzwoche vorgesehen ist, soll die Kapazität im Impfzentrum wieder sukzessive erweitert werden – zunächst ab dem 22. Februar auf mehr als 400 Impfungen pro Tag, ab März dann möglicherweise auf mehr als 800.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region