40 Kilometer Gleis nicht mehr in einem Zug befahrbar: Kreis Kusel bereitet sich auf Baustelle und Bahnreaktivierung vor : Kreis Kusel bereitet sich auf Baustelle vor: Draisinenstrecke wird in zwei Hälften geteilt
40 Kilometer Gleis nicht mehr in einem Zug befahrbar: Kreis Kusel bereitet sich auf Baustelle und Bahnreaktivierung vor
Kreis Kusel bereitet sich auf Baustelle vor: Draisinenstrecke wird in zwei Hälften geteilt
Endstation Lauterecken: Dort endet die Teilstrecke „Glantal“ zwischen Altenglan und Lauterecken. Dabei ändert sich am Prinzip nichts: Es wird immer in eine Richtung durchgefahren. Bis Meisenheim wird nur noch von Staudernheim aus gefahren. Jeweils ab 13 Uhr muss auf diesem Teilstücke die Draisine gedreht werden, um wieder in Richtung Staudernheim zu fahren. Medard und Odenbach bekommen keine Draisine mehr zu sehen. Archiv Martin Köhler
Unter dem Slogan „Aus eins mach zwei!“ informiert die Tourist-Information Pfälzer Bergland auf ihrer Internetseite über die Teilung der 40 Kilometer langen Draisinenstrecke zwischen Altenglan und Staudernheim.
Da steht unter anderem geschrieben: „Am 1. April starten die Draisinen in die 23. Saison. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich Odenbach wird unsere Strecke ab dem Start im April in zwei Strecken aufgeteilt.“
Mit den Bauarbeiten in Odenbach ist die Erneuerung der Brücke über den Glan gemeint.