Kreis Bad Kreuznach tritt Verein bei - Konstrukt bildet Lebensraum von 415 000 Menschen ab - Geschäftsführung möglich: Kreis Bad Kreuznach tritt Verein bei: Neue Zukunft für die „Alte Welt“ kreieren
Kreis Bad Kreuznach tritt Verein bei - Konstrukt bildet Lebensraum von 415 000 Menschen ab - Geschäftsführung möglich
Kreis Bad Kreuznach tritt Verein bei: Neue Zukunft für die „Alte Welt“ kreieren
Abgehangen? Der „Alten Welt“ soll – wie der Diskussion über die Reaktivierung der Glantalbahn (Bild) – neues Leben eingehaucht werden. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Nahe-Glan. Der Kreis Bad Kreuznach tritt dem Verein „Alte Welt“ bei. Die Philosophie: „Keiner soll den Anschluss verlieren.“ Und: „Gemeinsam sind wir stärker.“ Beides steht hinter der Vereinsgründung der Kreise KH, Kusel, Kaiserslautern und Donnersberg, die 415.000 Einwohner und damit ein Zehntel von Rheinland-Pfalz abbilden. Mit im Boot: die evangelische Kirche der Pfalz. Die Stichworte zur Vereinsgründung:
Namensgebung: „Alte Welt“ orientiert sich am einstigen Oberbegriff dieses Gesamtraums und beschreibt ein Regionalentwicklungsprojekt mit dem Ziel, strukturelle Impulse für touristisch attraktive, aber wirtschaftlich teils schwächelnde Regionen zu initiieren.