Stadt baut die Infrastruktur für Radfahrer weiter aus
Kornmarkt bekommt zentralen Abstellplatz: Stadt Bad Kreuznach baut Infrastruktur für Radfahrer aus
Die Abstellplätze für Radfahrer am Kornmarkt reichen nicht aus. Noch in diesem Jahr soll deshalb in unmittelbarer Nähe, in der Rossstraße, als zusätzliches Angebot ein zentraler Fahrradabstellplatz mit Überdachung, Gepäckaufbewahrungsboxen und Steckdosen für E-Bikes entstehen.
Harald Gebhardt

Bad Kreuznach. Die Infrastruktur für Radfahrer in der Stadt Bad Kreuznach ist genauso wie das Radwegenetz lückenhaft, wird seit einigen Jahren aber zumindest kontinuierlich ausgebaut. Der „Oeffentliche“ beleuchtet in loser Folge die Radinfrastruktur und vor allem die Radwegesituation in der Stadt einmal näher. Es fließen keine großen Summen oder gar Millionenbeträge in das städtische Radnetz, aber es wird versucht, mit wenigen Mitteln Schritt für Schritt Verbesserungen zu erreichen.

Lesezeit 2 Minuten
Dabei ist nicht immer die beste Lösung machbar, das ist auch Thomas Fischer, der bei der Abteilung Stadtplanung der Stadtverwaltung für die Radwege zuständig ist, klar. Oft sind es deshalb Provisorien, Notlösungen oder unvollendete Maßnahmen – wie etwa die Radwegemarkierung auf der Nordseite des Salinenplatzes zur Klostergasse oder der Radweg auf dem Gehweg in der Bosenheimer Straße zwischen Ochsenbrücke und Fleischhauerkreisel, der den ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region