Komödie im Kreuznacher Puppenmuseum: Heike Klockmeier begeisterte
Bad Kreuznach
Komödie im Kreuznacher Puppenmuseum: Heike Klockmeier begeisterte
Eine amüsante Ein-Frau-Show im Dialog mit den Puppen: Heike Klockmeier vom Hamburger Figurentheater Ambrella hauchte durch geschicktes Ziehen an den Fäden und sprachlicher Gewandtheit Ihren Puppen Leben ein. Albert Kossmann
Bad Kreuznach - Faustdicke Schmeicheleien, herzhafte Verliebte, eine intrigante Stiefmutter, ein spitzbübisches Dienstmädchen, falsche und richtige Ärzte, Erbschleicher und mittendrin ein Mann im Krankheitswahn: All diese Figuren und ihre Schwächen machen die Komödie und Charaktersatire „Der eingebildete Kranke“ von Molière so spannend, liebenswert und amüsant.
Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach – Faustdicke Schmeicheleien, herzhafte Verliebte, eine intrigante Stiefmutter, ein spitzbübisches Dienstmädchen, falsche und richtige Ärzte, Erbschleicher und mittendrin ein Mann im Krankheitswahn: All diese Figuren und ihre Schwächen machen die Komödie und Charaktersatire „Der eingebildete Kranke“ von Molière so spannend, liebenswert und amüsant.