Abfall Neuer AWB wird Thema im Stadtrat
Koalitionäre: Erst der Kreis, dann die Stadt
Die städtischen „Äschemänner“ am 11. Juli 2016 im Kreistag, als es um den Abfallwirtschaftsbetrieb von Stadt und Kreis ging. Archivfoto: Stefan Munzlinger
Munzlinger

Kreis Bad Kreuznach. Jetzt rutscht sie doch in den Landratswahlkampf: die auf 1. Januar 2018 terminierte Kommunalisierung des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs (AWB), an dem sich auch die Stadt Bad Kreuznach beteiligen wird. Demnach fahren Kreis und Stadt ab 1. Januar 2018 Sperrmüll und Altpapier und ab 2019 Rest- und Bioabfall gemeinsam ab. Vor Monaten im Werksausschuss des Kreises diskutiert und vertagt, damit alle Kreistagsfraktionen ihre Meinungsbildung vorantreiben können, steht das Kommunalisierungsthema am Donnerstagabend im Bad Kreuznacher Stadtrat an. Kürzlich hat bereits der städtische Finanzausschuss den auf zehn Jahre ausgelegten Kooperationsvertrag diskutiert und dem Stadtrat am Ende dessen Annahme empfohlen.

Lesezeit 3 Minuten

CDU, Grüne und FWG verwundert

Was wiederum die Kreistagskoalitionäre CDU, Grüne und FWG wundert, weil sie erst die Kreisgremien damit befasst sehen wollen. Jetzt erwarten sie ein „zügiges Handeln“ vom Erstem Kreisbeigeordneten, Abfallwirtschaftsdezernenten und Landratskandidaten Hans-Dirk Nies (SPD).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden