IGS Stromberg will noch stärker im Naturschutz ausbilden - Wie Projekte zu Pflanzen und Ernährung in der Praxis aussehen sollen
Klimaschutz in Stromberg: Schule setzt sich Nachhaltigkeit als wichtiges Lernziel
Für die IGS Stromberg gilt Bildung für nachhaltige Entwicklung. Foto: Jens Fink
jens fink

Von Ökologie als Wahlpflichtfach über Hochbeete bis zu LED-Beleuchtung: Die Schule möchte sich bald für die Bildung nachhaltiger Entwicklung zertifizieren lassen.

Lesezeit 2 Minuten
Fast 900 Kinder und Jugendliche gehen auf die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Stromberg. Fast 900 Menschen, die ihr Leben noch vor sich haben – und darin zig Entscheidungen für oder eben auch gegen das Klima treffen werden. Nachhaltigkeit hat dabei zahlreiche Aspekte: Ernährung, Mobilität, Konsum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region