Klimaschutz im Landkreis Kusel: Es gibt noch viel ungenutztes Potenzial
Klimaschutz im Landkreis Kusel: Öl und Gas nicht länger verheizen
Bereits jetzt kann der Kreis Kusel mehr als 100 Prozent seines derzeitigen Strombedarfs über erneuerbare Energien decken. Dennoch muss der Sektor auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2045 ausgebaut werden. Foto: LK Kusel
frei LK Kusel

Angesichts des Überfalls auf die Ukraine rückt das Thema Klimawandel beinahe in den Hintergrund, hat aber an Brisanz nichts verloren. Der Landkreis Kusel hat nun eine Treibhausgasbilanz veröffentlicht, aus der er Hinweise für die kommenden Aufgaben ableitet.

Lesezeit 2 Minuten
Wie steht der Landkreis Kusel in Sachen Klimaschutz da? Sind wir auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Treibhausgasbilanz des Landkreises. Sie zeigt den derzeitigen Energieverbrauch im Kreisgebiet sowie die damit verbundenen Treibhausgasemissionen auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden