Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe: Bis zum Jahr 2050 Priorität für die Energiegewinnung im Bauwald II bei Duchroth: Klares Votum der Planungsgemeinschaft zu Bauwald: Windkraft hat Vorfahrt vor Steinabbau
Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe: Bis zum Jahr 2050 Priorität für die Energiegewinnung im Bauwald II bei Duchroth
Klares Votum der Planungsgemeinschaft zu Bauwald: Windkraft hat Vorfahrt vor Steinabbau
Im Gebiet Bauwald II prallen die Interessen der Gemeinden (und potenziellen Windkraftbetreiber) und des Landesamts für Geologie und Bergbau (sowie der Steinbruchindustrie) aufeinander. Die Planungsgemeinschaft lässt nun eine Nutzung als Windkraftvorranggebiet bis 2050 zu. Foto: Christine Jäckel (Archiv) Christine Jäckel (Archiv)
Eine Interessenüberlagerung wurde bei der jüngsten Sitzung der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe in Ingelheim fast schon salomonisch gelöst: Im Gebiet Bauwald II bei Duchroth hat bis zum Jahr 2050 die Energiegewinnung durch Windkraft Priorität.
Lesezeit 2 Minuten
Damit setzen sich die Interessen der anliegenden Gemeinden gegen die Begehrlichkeiten der Rohstoffindustrie durch. Und: Die Entscheidung sichert vor allem Duchroth als Bodeneigentümer voraussichtlich Einnahmen in Millionenhöhe von der Windkraftindustrie.