Im Ausschuss zeichnet sich schnell klare Mehrheit für diese Nutzung ab
Klare Mehrheit: Der Stadtrat soll wieder ins Casinogebäude zurück
Bis Ende April soll das Baugerüst verschwunden sein. Wie es mit dem Casinogebäude weiter geht, das muss jetzt die Politik entscheiden.
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer war sichtlich erleichtert. Schnell zeichnete sich im Bad Kreuznacher Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr nahezu einmütig eine Mehrheit dafür ab, das 1834 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Casinogebäude weiter als Sitzungssaal des Stadtrats zu nutzen und zu sanieren. Überhaupt keine Rolle spielt in der Sitzung die Variante, die ebenfalls auf dem Tisch lag, das Verwaltungsgebäudes Brückes 1 abzustoßen. „Worüber ich sehr froh bin“, bekannte die OB.

Lesezeit 2 Minuten
Weitgehend einig waren sich die Ausschussmitglieder – wenn auch mit den für diesen Ausschuss üblichen Störgeräuschen und verbalen Attacken – im Grunde auch darin, dass man, um die Kosten zu senken, auf einen Vollausbau des Kellers verzichten könne. Dafür, den Keller mit Küche auszubauen, sprach sich letztlich nur Linke-Vertreter Robert Kämpf aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region