Kinder werden daheim betreut: Ärger um Beiträge - Stadt will sie für Januar und Februar erlassen
Kinder werden daheim betreut: Kreuznach will Elternbeiträge für Horte und Kitas erlassen
Trotz Heimbetreuung wurde den betroffenen Eltern bislang kein Kitageld für Januar und Februar erstattet. Das soll sich jetzt ändern. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Bad Kreuznach. Wegen der Corona-Pandemie befinden sich die städtischen Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz unter besonderen Vorkehrungen bei dringendem Bedarf zwar im Regelbetrieb, dennoch wird an die Eltern appelliert, wenn es irgendwie möglich ist, die Kinder zu Hause zu behalten. Deswegen und aus Sorge um die Gesundheit ihrer Kinder gehen viele Eltern dem nach und betreuen ihre Kinder daheim. Städte wie Mainz und Wiesbaden erstatten deshalb die Elternbeiträge. In Bad Kreuznach haben die Eltern bislang das Geld noch nicht zurückerstattet bekommen. Das soll sich jetzt ändern.

Lesezeit 2 Minuten
„Obwohl die Kinder seit Mitte Dezember zu Hause betreut werden, werden fleißig alle Beiträge in voller Höhe von der Stadt eingezogen. Lediglich bei den Essensbeiträgen wurde eine Verrechnung zugesagt. Hort- und Zusatzbeiträge für Bastelbedarf im Kindergarten werden, Stand heute, nicht zurückgezahlt“, schildert Vanessa Henninger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region