Stolz präsentierten die Kinder ihre Modellfahrzeuge, mit denen sie allein schon die Wette für die Stadt gewonnen hatten. Foto: Jens Fink Jens Fink
Auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt gastierte das „Gläserne Studio“ des Südwestrundfunks. Die Moderatoren wetteten mit der Stadt, dass diese es nicht schaffen würde, am Donnerstagabend 112 Feuerwehrautos auf den Kornmarkt zu bringen. Schnell war klar, wer die Wette gewonnen hat.
Lesezeit 1 Minute
Live vor Ort auf dem Kornmarkt gastierte das „Gläserne Studio“ des Südwestrundfunks. Dort präsentierten Claudia Deeg und Christian Balser die SWR 1-Hitparade und spielten die 1000 beliebtesten Songs ihrer Hörer. Dazu wetteten die Moderatoren mit der Stadt, dass diese es nicht schaffen würde, am Donnerstagabend 112 Feuerwehrautos auf den Kornmarkt zu bringen.