Anwohner und Passanten hatten den Notruf kurz nach 13 Uhr abgesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits fünf Personen von Arbeitern einer benachbarten Baustelle über deren Leitern aus den Fenstern des Gebäudes gerettet worden. Rauch drang aus dem Keller durch die Fenster ins Freie.
Die angerückten Kräfte retteten eine weitere Person über die Drehleiter und einen Hund über eine tragbare Leiter. Für die umgehend eingeleitete Brandbekämpfung mit einem C-Rohr im Innenangriff über den Treppenraum im Keller, sowie die Suche nach weiteren Personen, wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Zwei Bewohner erlitten eine Rauchgasvergiftung, eine weitere Person bekam im späteren Einsatzverlauf Kreislaufprobleme.
Sie mussten alle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden, heißt es in der Pressemitteilung. Zur Entrauchung des Treppenraums und des Kellergeschosses wurden mehrere Lüfter eingesetzt. Insgesamt waren über 50 Einsatzkräfte aus dem gesamten Stadtgebiet vor Ort. Weiterhin waren der Rettungsdienst, die SEG-Betreuung, die Abschnittsleitung Gesundheit sowie der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) und dessen Stellvertreter vor Ort. Da das Gebäude vorübergehend nicht mehr bewohnbar ist, wurden die Bewohner in umliegenden Hotels untergebracht. Der Einsatz war nach knapp zwei Stunden beendet. red