Waldböckelheim
Keine Busbegleitung für Kinder: Eltern schalten Bürgerbeauftragten ein
Geschafft! Die in Oberstreit wohnende Nadine Becker-Strauß (rechts) gibt auf ihrer morgendlichen Tour die sieben Kinder, die sie im Bus begleitete, in die Obhut von Anja Heinrich, der Leiterin des evangelischen Kindergartens. Allerdings war das so ziemlich die einzige Begleitfahrt, die beim Test klappte.
Wilhelm Leyendecker

Waldböckelheim - Die beiden kirchlichen Kindergärten in Waldböckelheim werden auch von einem Dutzend Kindern aus den „Zuordnungsgemeinden“ Boos, Oberstreit und Schloßböckelheim besucht. Die Mädchen und Jungs fahren zurzeit mit einem ORN-Bus, der von Waldböckelheim über Oberstreit, Boos und Schloßböckelheim wieder zurück fährt.Bislang wurden die Kinder von einer in Waldböckelheim zusteigenden Ein-Euro-Kraft begleitet und beaufsichtigt. Diese Regelung ist durch den Wegfall der Ein-Euro-Jobs seit November 2010 gekippt. Wegen der sieben Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten im Verlauf der Rundfahrt ist eine Aufsicht für die Eltern aber „unabdingbar“.

Lesezeit 2 Minuten
Waldböckelheim – Die beiden kirchlichen Kindergärten in Waldböckelheim werden auch von einem Dutzend Kindern aus den „Zuordnungsgemeinden“ Boos, Oberstreit und Schloßböckelheim besucht. Die Mädchen und Jungs fahren zurzeit mit einem ORN-Bus, der von Waldböckelheim über Oberstreit, Boos und Schloßböckelheim wieder zurück fährt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region