Mehrheit im Ausschuss sieht Klimaschutz aber als eine der wichtigsten Zukunftsaufgabe an - Streit um Antrag zu Stadtwerken
Kein Klimanotstand in Bad Kreuznach: Mehrheit im Ausschuss sieht Klimaschutz aber als eine der wichtigsten Zukunftsaufgabe an
Die Mehrheit im Ausschuss sieht keinen „Klimanotstand“, spricht sich aber für Maßnahmen zum Klimaschutz in der Stadt aus.
picture alliance / dpa

Klimaschutzpolitisch wollen fast alle in der Stadt etwas tun, Maßnahmen für den Klimaschutz ergreifen, am Begriff „Klimanotstand“ scheiden sich dagegen die Geister: Eine Mehrheit im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr wollte die Probleme so nicht benennen, nicht den „Klimanotstand“ erklären.

Lesezeit 2 Minuten
Dafür sprachen sich nur die Linke, die Grünen (Hermann Bläsius: „Es geht darum, ein Bewusstsein dafür auf allen Ebenen – EU, Bund, Länder, Kommunen und bei jedem Einzelnen – zu schaffen“) und Stadtrat Stefan Butz von Progressives Bad Kreuznach (PBK) aus, alle anderen Fraktionen bevorzugten die von der SPD vorgeschlagene Formulierung, „den Klimaschutz zu einer der wichtigsten Zukunftsaufgabe“ zu erklären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region