Schutzkonzepte werden diskutiert, aber notfalls hilft wohl nur, dem Wasser die Tür zu öffnen
Kanal voll im Naheraum: Starkregen ist nicht zu fassen – Helfen Schutzkonzepte hier wirklich?

In Meckenbach halfen viele Anwohner, das ins Dorf geschwemmte Geröll schnell abzutransportieren und sauber zu machen, ehe der Schlamm antrocknet.

SNS

Kirner Land. Hochwasserereignisse gibt's seit Jahrhunderten im Naheraum. Die „Jahrhunderthochwasser“ von 1993 und 1995 und die baulichen millionenteuren wie auch sinnvollen Schutzbauten mit mobilen Schutzwänden, Pumpwerken und Alarmplänen haben auch die Kirner permanent vor Augen.

Lesezeit 3 Minuten
Als es darum ging, die Hochwasserschutzkonzepte zu überarbeiten, schlug die Starkregenkatastrophe vom Moscheltal 2014 mit 10 Millionen Euro Schäden ein neues Kapitel auf. Zum Hochwasser kam das Schlagwort Starkregen in die Pläne. Das führte auch zu Verzögerungen der Überlegungen und Planungskonzepte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden