Januar 2021 war trockenster Biermonat seit Jahren - Umzug in Villa aber nach Plan
Januar 2021 war trockenster Biermonat seit Jahren: Kirner Brauerei hofft mit Gastronomen auf Corona-Ende
Trotz der Corona-Pandemie gehen die Planungen bei der Kirner Brauerei weiter. Die historische Brauereivilla wird umgebaut und dann das Verwaltungsgebäude längs der Kallenfelser Straße (rechts) abgerissen. Fotos: Armin Seibert
as

Kirn. Trübster Januar seit Aufzeichnungsbeginn und viel zu kalt. Das Grauen trägt einen Namen: Januar 2021. Denn so sonnenlos wie bisher verlief noch kein Jahresbeginn. So beschweren sich die Wetterfrösche über das Wetter.

Lesezeit 3 Minuten
Die Bierbrauer können noch eins draufsetzen: Schwächste Umsatzmonate seit vielen Jahren. Betroffen ist auch die Kirner Brauerei. Rund 50 Prozent weniger Bier wurde im Vergleich zum Vorjahr verkauft, in dem immerhin noch Fastnacht gefeiert wurde. Geschäftsführer Sven Schirmer informiert auf Anfrage unserer Zeitung, dass das Unternehmen derzeit mit 50 Prozent Kurzarbeit die Fahnen sozusagen auf Halbmast gesetzt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region