Genehmigungsbehörde erlaubt 30 000 Quadratmeter Verkaufsfläche am Autobahndreieck Nahetal - Jahrelanger Streit endet
Jahrelanger Streit endet: Der Weg ist frei für einen neuen Möbelmarkt
So sah die Planung aus, der der Projektentwickler Kleinpoppen dem Binger Stadtrat schon 2014 vorgelegt hatte.
Kleinpoppen

Wenn der Investor nicht nach jahrelangem zermürbenden Rechtsstreit über mehrere Instanzen mit Gutachten und Gegengutachten die Lust verloren hat, könnte es in absehbarer Zeit doch noch etwas werden mit dem großen Möbelhaus im Gewerbe- und Industriepark Bingen am Rhein und Gaulsheim am Autobahndreieck Nahetal.

Lesezeit 3 Minuten
Der Investor war lange der große Unbekannte, als Interessent trat seit 2014 ein Projektentwickler namens Kleinpoppen auf. Schon damals gab zumindest der Binger Stadtrat grünes Licht. Ursprünglich ging es allerdings um 45.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, in den ersten Verhandlungsrunden wollten die Genehmigungsbehörden maximal 22.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region