Enge Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Jägern notwendig - Einsatz von Drohnen bietet effektiven Schutz für die Tiere
Jäger und Landwirte im Nahe-Hunsrück-Land kooperieren: Rehkitze vorm Tod durch Mähmaschinen retten
Mit der Drohne wird vor der Mahd auf einer Wiese nach Kitzen gesucht.
Wildtierhilfe an der Loreley

Nahe-Hunsrück. Aktuell rattern sie im gesamten Nahe-Hunsrück-Land über die Wiesen, die Mähwerke der heimischen Landwirte. Das Wetter passt, die Wiesen stehen saftig hoch, die Silage will hergestellt werden. Doch gleichzeitig ist in der Tierwelt auch die Brut- und Setzzeit eingeläutet.

Lesezeit 5 Minuten

Drohnenflüge sorgen für Sicherheit

Um insbesondere Rehkitze vor einem grausigen Mähtod zu bewahren, wollen Landwirte und Jäger verstärkt Hand in Hand arbeiten, wie Vertreter des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Stockhausen-Illfurth im Westerwald deutlich machten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region