Kirn/Naheland
Infrastruktur für Rad-Stromer wird aufgebaut
Sven Kriewald von OK-E-Bikes und Naheland-Touristik-Geschäftsführerin Petra Prem erläuterten, wie die E-Bike-Versorgung im Naheland aufgebaut wird. Naheweinkönigin Marisa Schuck zog den Gewinner des Rades, das am Raderlebnistag verlost wurde.
Stefan Butz

Kirn/Naheland. E-Bikes, also Fahrräder mit Elektrounterstützung, sind im Trend. Die Naheland-Touristik mit Sitz in Kirn und die Bad Kreuznacher Firma OK-E-Bikes wollen nun ein flächendeckendes Netz aus Verleih- und Ladestationen im Naheland installieren. Das Kirner Land ist bisher jedoch noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Das soll sich bald ändern. Gestern wurde das Konzept von Naheland-Geschäftsführerin Petra Prem und OK-E-Bikes-Chef Sven Kriewald vorgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Für Radfahrer ist die Naheregion spannend, aber an vielen Stellen auch anstrengend. Starke Steigungen wollen bezwungen sein. E-Bikes schaffen da Abhilfe: Mit einem Tritt in die Pedale wird ein Elektromotor zugeschaltet, der neuen Schub gibt. So sind auch Steigungen wie an der Domäne bei Niederhausen oder auf der Lützelsoonradroute kein Problem mehr.

Ressort und Schlagwörter