Der Kinderschutzbund befürchtet gravierende Langzeitfolgen der Pandemie - Kinder suchen häufiger von sich aus Hilfe: In vielen Familien liegen die Nerven blank: Kinder suchen häufiger von sich aus Hilfe beim Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund befürchtet gravierende Langzeitfolgen der Pandemie - Kinder suchen häufiger von sich aus Hilfe
In vielen Familien liegen die Nerven blank: Kinder suchen häufiger von sich aus Hilfe beim Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund in Bad Kreuznach ist in der Pandemie nur noch telefonisch erreichbar. Das schränkt die Handlungsmöglichkeiten stark ein. Foto: Josef Nürnberg Josef Nürnberg
Kreis Bad Kreuznach. Seit den ersten Kindergarten- und Schulschließungen im März 2020 hat sich der Alltag von Kindern und Jugendlichen stark verändert. Wie sich diese Extremsituation auf sie auswirkt und welcher emotionalen Belastung sie ausgesetzt sind, ist schwer zu erfassen.
Lesezeit 2 Minuten
Ein großes Problem ist, dass einige soziale Einrichtungen, die Kinder in dieser schwierigen Zeit unterstützen wollen, schließen müssen, etwa der Kinderschutzbund (KSB) in Bad Kreuznach. Im Dezember war es noch möglich, Angebote wie die Hausaufgabenbetreuung, die in Zeiten unbeständigen Unterrichts besonders wichtig ist, aufrechtzuerhalten.