LVA-Gelände Stieleiche, Götterbaum und Krim-Linde fielen Ende Februar - Stadtvorstand schreibt an Landrätin Dickes: In memoriam Stieleiche, Götterbaum und Krim-Linde: Kreuznach fordert für Bäume fast 35 000 Euro
LVA-Gelände Stieleiche, Götterbaum und Krim-Linde fielen Ende Februar - Stadtvorstand schreibt an Landrätin Dickes
In memoriam Stieleiche, Götterbaum und Krim-Linde: Kreuznach fordert für Bäume fast 35 000 Euro
Gefällt, zerlegt und abtransportiert. Ende Februar wurde das Gelände um die inzwischen im Abbruch befindliche LVA-Klinik für den Bau vorbereitet. Dabei wurden sämtliche Bäume abgeholzt. Leider auch drei, die laut Bebauungsplan hätten stehen bleiben müssen. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Münster am Stein-Ebernburg. Groß gewachsen, gesund, per Vorschrift geschützt und trotzdem zu Kleinholz verarbeitet: Der „Baumfall von Bad Münster“ hatte Anfang März für mächtig Ärger gesorgt. Auf dem Gelände der alten LVA-Klinik waren im Zuge von Bauvorbereitungen drei große, intakte Bäume geschlagen worden.
Lesezeit 2 Minuten
Eine Stieleiche, ein Götterbaum und eine Krim-Linde mussten damals dran glauben – obwohl alle drei kerngesund waren und laut Bebauungsplan hätten stehen bleiben müssen. Grundstückseigentümer ist die Firma SR Grundstücksverwaltung, die Projektierung und die Bauüberwachung obliegt der Firma RS Bau & Grundstücks GmbH.